Olympische Winterspiele 1924/Eiskunstlauf — Das Eiskunstlaufen stand bereits bei den Spielen der IV. Olympiade 1908 in London und den Spiele der VII. Olympiade 1920 in Antwerpen im Rahmen so genannter Wintersportwochen auf dem Programm Olympischer Spiele. Bei den I. Olympischen… … Deutsch Wikipedia
Olympische Spiele — Olympische Flagge mit den fünf Ringen; erstmals verwendet bei den Olympischen Spielen 1920 in Antwerpen Olympische Spiele (von altgriechisch τά Ὀλύμπια ta Olýmpia „die Olympischen Spiele“[1]; neugriechisch … Deutsch Wikipedia
Olympische Sommerspiele 1900/Marathon — Die in der französischen Hauptstadt Paris im Rahmen der Weltausstellung (Exposition Universelle et Internationale de Paris) ausgetragenen Internationalen Wettbewerbe für Leibesübungen und Sport (Concours Internationaux d’Exercices Physiques et de … Deutsch Wikipedia
Olympische Sommerspiele 1900/Rugby — Die in der französischen Hauptstadt Paris im Rahmen der Weltausstellung (Exposition Universelle et Internationale de Paris) ausgetragenen Internationalen Wettbewerbe für Leibesübungen und Sport (Concours Internationaux d’Exercices Physiques et de … Deutsch Wikipedia
Olympische Sommerspiele 2008/Teilnehmer (Estland) — EST … Deutsch Wikipedia
Olympische Spiele 2008 — XXIX. Olympische Sommerspiele Teilnehmende Mannschaften 204 Teilnehmende Athleten 11.126[1] Wettbew … Deutsch Wikipedia
Olympische Spiele in Peking 2008 — XXIX. Olympische Sommerspiele Teilnehmende Mannschaften 204 Teilnehmende Athleten 11.126[1] Wettbew … Deutsch Wikipedia
Olympische Sommerspiele 2008 — XXIX. Olympische Sommerspiele Motto Eine Welt, ein Traum Austragungsort Peking, China … Deutsch Wikipedia
Olympische Winterspiele 1948 — V. Olympische Winterspiele Teilnehmende Nationen 28 Teilnehmende Athleten 669 (592 Männer, 77 Frauen) Wettbewerbe … Deutsch Wikipedia
Olympische Sommerspiele 2008/Teilnehmer (Österreich) — AUT … Deutsch Wikipedia